Kontinentalmacht

Kontinentalmacht
Kon·ti·nen·ta̲l·macht die; hist; ein mächtiger Staat in Europa (auf dem Festland)

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kontinentalmacht — Kon|ti|nen|tal|macht, die <meist Pl.> (Geschichte): ↑ Macht (4 a) Kontinentaleuropas. * * * Kon|ti|nen|tal|macht, die <meist Pl.> (hist.): ↑Macht (4 a) Kontinentaleuropas …   Universal-Lexikon

  • Kontinentalmacht — Kon|ti|nen|tal|macht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Charles-Louis-Napoleon Bonaparte — Napoléon III., 1852 (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter) Napoléon III. (* 20. April 1808 in Paris; † 9. Januar 1873 in Chislehurst bei London; eigentlich Charles Louis Napoléon Bonaparte) war von 1848 bis 1852 …   Deutsch Wikipedia

  • Charles-Louis-Napoléon Bonaparte — Napoléon III., 1852 (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter) Napoléon III. (* 20. April 1808 in Paris; † 9. Januar 1873 in Chislehurst bei London; eigentlich Charles Louis Napoléon Bonaparte) war von 1848 bis 1852 …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Louis Napoleon Bonaparte — Napoléon III., 1852 (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter) Napoléon III. (* 20. April 1808 in Paris; † 9. Januar 1873 in Chislehurst bei London; eigentlich Charles Louis Napoléon Bonaparte) war von 1848 bis 1852 …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Louis Napoléon Bonaparte — Napoléon III., 1852 (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter) Napoléon III. (* 20. April 1808 in Paris; † 9. Januar 1873 in Chislehurst bei London; eigentlich Charles Louis Napoléon Bonaparte) war von 1848 bis 1852 …   Deutsch Wikipedia

  • Dritter Pariser Frieden — Krimkrieg (1853–1856) Schlacht von Oltenița – Schlacht von Cetate – Belagerung von Silistra – Seeschlacht bei Sinope – Schlacht von Kurekdere – Belagerung von Petropawlowsk Kamtschatski – Schlacht an der Alma – Belagerung von Sewastopol –… …   Deutsch Wikipedia

  • Eugène Bonaparte — Napoléon Eugène Louis Jean Joseph Bonaparte (* 16. März 1856 in Paris, Palais des Tuileries; † 1. Juni 1879 in Südafrika) war kaiserlicher Prinz von Frankreich (Prince Imperial und Fils de France) und einziger Sohn von Kaiser Napoléon III. und… …   Deutsch Wikipedia

  • Flottenpanik — Der Naval Scare von 1909 (deutsch Marine Schrecken von 1909 ) war ein politisches Ereignis im Vereinigten Königreich im Vorfeld des Ersten Weltkrieges. Praktisch handelte es sich beim Naval Scare um einen Zustand öffentlicher Hysterie und Panik,… …   Deutsch Wikipedia

  • Graf Paul Metternich — Paul Graf Wolff Metternich zur Gracht (* 5. Dezember 1853 in Bonn; † 1934) war ein deutscher Diplomat. Er wurde bekannt als deutscher Botschafter in Großbritannien (1903–1912) und der Türkei (1915–1916) sowie im Zusammenhang mit dem Völkermord an …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”